Fachpraxis für Physiotherapie und Pilateszentrum
Fachpraxis für Physiotherapie und Pilateszentrum

Craniosacraltherapie als Teil der Osteopathie

 

 

Eine erhöhte Spannung im craniosacralen System kann unter Umständen zu Beeinträchtigungen von Körperfunktionen und somit zu Krankheitssymptomen führen. Umgekehrt können z.B. Rückenschmerzen Störungen im craniosacralen System auslösen. Ebenso können Traumen (Unfall, Sturz, Operation) oder anhaltender Stress Spannungen im System erzeugen.

Anwendungsgebiete:

  • neurologische Erkrankungen wie z.B. MS, Schlaganfall, Entwicklungsstörungen bei Kindern und Säuglingen
  • Migräne und Kopfschmerz
  • chronische Schmerzsyndrome des Bewegungsapparates z.B. Rückenschmerzen
  • Schwangerschaftsbeschwerden
  • vegetative Dysfunktionen z.B. Infektanfälligkeit, Immunschwäche, Morbus Sudeck
  • Kiefergelenkbeschwerden
  • Erschöpfungszustände
  • akute Schmerzzustände z.B. postoperativ
  • funktionelle Störungen der inneren Organe z.B. Herzrhythmusstörungen

Fussreflexzonenmassage

 

Fußreflexzonenmassage wirken beruhigend, harmonisierend und stützend

Eine Fußreflexzonenmassage unterstützt und stabilisiert das innere und äußere Gleichgewicht

 

Unsere Füße dienen nicht nur der Fortbewegung, sie sind sensible Organe, die unterschiedlichste Aufgaben erfüllen müssen. Die Füße sind unsere am meisten beanspruchten Körperteile. Im Laufe unseres Lebens umrunden wir auf ihnen ungefähr drei Mal die Erde, legen also circa 130.000 Kilometer zurück.

 

Unsere Füße sind von einem dichten Nervengeflecht durchzogen, das ständig Informationen zum Rückenmark und zum zentralen Nervensystem sendet. Die Reflexzonenmassage basiert auf dem Gedanken, dass bestimmte Organe über so genannte "Reflexzonen" mit einem entsprechenden Punkt am Fuß verbunden sind. Und werden die massiert, wird eine Verbindung hergestellt.

 

Die Fußreflexzonenmassage wirkt:

  • beruhigend/entspannend
  • harmonisierend
  • anregend und
  • stützend

Durch die Reflexzonenmassage kann ein reibungsloses Zusammenspiel der Organe erreicht werden. Die Fußreflexzonenmassage hilft dabei, das innere und äußere Gleichgewicht zu erlangen oder stabil zu halten. Auch hilft sie bei der Entspannung: überhöhte Muskelspannung wird gesenkt, passive Muskeln werden aktiviert und auch das Immunsystem wird beeinflusst. Dadurch wird die Abwehrkraft gestärkt.

Regelmäßige Fußreflexzonenmassage für Ihr Wohlbefinden

Um eine Wirkung zu erzielen, sollte die Reflexzonenmassage regelmäßig angewendet werden. Eine einzelne Behandlung erzeugt keine Wirkung. Ein bis zwei Behandlungen die Woche über mehrere Wochen angewandt, sind in der Regel empfehlenswert. 

Rufen sie jetzt an                    Telefon:             03677/4639881            03677/4639876          

Druckversion | Sitemap
© Etage2wei


Anrufen

E-Mail

Anfahrt